Informationen für Studienanfängerinnen und Studienanfänger
Herzlich willkommen!
Um Ihnen den Start zu erleichtern, haben wir viele Informationen für Sie zusammengestellt. Schauen Sie bitte immer wieder hier vorbei, da wir Sie bis zum Vorlesungsbeginn mit aktuellen Infos versorgen.
Beachten Sie auch die Termine zu den Einführungsveranstaltungen und der Begrüßung vor Ort an der Hochschule.
Aktualisierungen:
Ihre Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Um Ihnen den Start zu erleichtern, haben wir viele Informationen für Sie zusammengestellt. Schauen Sie bitte immer wieder hier vorbei, da wir Sie bis zum Vorlesungsbeginn mit aktuellen Infos versorgen.
Beachten Sie auch die Termine zu den Einführungsveranstaltungen und der Begrüßung vor Ort an der Hochschule.
Aktualisierungen:
- Diese Seite wird ständig aktualisiert.
- Rufen Sie hier regelmäßig die neuesten Informationen ab.
- Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.
Ihre Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
K-Bau Studienanfänger © Tobias Schwerdt
-
Begrüßungsvideo auf Facebook
Begrüßungsvideo des Dekans auf unserer Facebookseite der Fakultät WWillkommen im (hybriden) Wintersemester 2020/21!
Liebe Erstsemester, liebe Studierende höherer Semester,
Dekan Prof. Dr. Oliver Keßler begrüßt Sie herzlich an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Hochschule Karlsruhe und hat einige Buchtipps für Sie parat.
Hier geht´s zum Begrüßungsvideo auf unserer Facebookseite der Fakultät W.
Um auch mal vom Bildschirm wegzukommen, vor lauter Online-Vorlesungen…
Beachten Sie weiterhin die Hygiene- und Abstandsregeln!
Alles Gute und ein erfolgreiches Semester. -
Termine
Wichtige Termine zur Begrüßung, Online-Sprechstunden und Vorlesungsbeginn.Termine für Bachelor-Studiengänge
Studiengang IMTB (International Management Bachelor)
Online-Sprechstunden - Studiengangsleiter Prof. André Wölfle- Di., 02. Februar, 15:00 Uhr
- Fr., 12. Februar, 10:00 Uhr
- Mo, 22. Februar, 09:00 Uhr
- Di, 02. März, 10.00 Uhr
- Do., 11. März, 13:00 Uhr
- jeweils für 30 min. online unter: https://online-leh.re/b/and-bam-zpb-ilv.
- jeweils für 30 min. online unter: https://online-leh.re/b/and-bam-zpb-ilv.
- Mo., 15. März 2021, 10:00 Uhr
- Online unter: https://online-leh.re/b/and-bam-zpb-ilv
- Online unter: https://online-leh.re/b/and-bam-zpb-ilv
Studiengang WINB (Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor)
Online-Sprechstunden - Studiengangsleiter Prof. Rainer Griesbaum- (Termine noch nicht bekannt)
- Mo., 15. März 2021, 9:00 Uhr
- Online unter: https://online-leh.re/b/rai-gfb-khn-hi7
- Online unter: https://online-leh.re/b/rai-gfb-khn-hi7
Erster Vorlesungstag für Erstsemesterstudierende in den Bachelorstudiengängen- Di., 16. März 2021
- Konkrete Angaben werden hier noch bekanntgegeben.
- Beachten Sie hier die Begrüßung der "Erstsemester" (Termine werden hier noch bekanntgegeben).
- -> Terminpläne der Vorlesungen finden Sie in den infoTools - HInweise hierzu erhalten Sie In den Begrüßungsveranstaltungen.
- -> Den allgemeinen Terminplan der HsKA finden Sie hier.
- Konkrete Angaben werden hier noch bekanntgegeben.
Termine für Master-Studiengänge
Studiengänge IMTM und WINM- Mo., 15. März 2021
- 9:00 - 10:30 Uhr: Begrüßung der Erstsemester
- 11:00 - 13:00 Uhr: Vorstellung der Wahlfächer
- jeweils online unter: https://online-leh.re/b/chr-4tu-7hi-i2g.
- 9:00 - 10:30 Uhr: Begrüßung der Erstsemester
- Di., 02. Februar, 15:00 Uhr
-
Ablauf
Sie haben eine Zulassung bekommen und sich schon immatrikuliert? Dann Herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen!Hier die wichtigsten Infos zum weiteren Ablauf:- IZ-Login: Kümmern Sie sich selbsttätig um die Erstellung Ihres IZ-Logins.
- Damit haben Sie Zugang zu den Online-Angeboten der Hochschule, insbesondere zum Studieninformationssystem „infoTools“ unserer Fakultät. Das "IZ-Login" ist Ihre Benutzerkennung und das Passwort, das über den Registrierungsprozess im Bewerberportal erzeugt wurde/wird.
- Informationen hierzu finden Sie:
- In den Unterlagen, die Sie bei der Zulassung erhalten haben.
- Auf dem Bewerbungsportal.
- Beim IZ in der Einführungspäsentationen für Studierende.
- In den Unterlagen, die Sie bei der Zulassung erhalten haben.
- Damit haben Sie Zugang zu den Online-Angeboten der Hochschule, insbesondere zum Studieninformationssystem „infoTools“ unserer Fakultät. Das "IZ-Login" ist Ihre Benutzerkennung und das Passwort, das über den Registrierungsprozess im Bewerberportal erzeugt wurde/wird.
- E-Mail: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren E-Mail Account an der Hochschule abrufen können.
- Hierüber erhalten Sie offizielle Nachrichten.
- Im Bereich IT-Support finden Sie hier entsprechende Hinweise.
- Hierüber erhalten Sie offizielle Nachrichten.
- Registrierung in infoTools unter Startseite_infoTools.
- Das ist erst kurz vor dem jeweiligen Vorlesungsbeginn möglich.
- Master ab 02. Oktober
- Bachelor ab ca. 09. Oktober
- Master ab 02. Oktober
- Dort sehen Sie dann Ihren persönlichen Vorlesungskalender.
- Die Info wird hier noch bekanntgegeben.
- Das ist erst kurz vor dem jeweiligen Vorlesungsbeginn möglich.
- Informieren Sie sich über die Einführungsveranstaltungen unter Termine auf dieser Seite.
- Beachten Sie den Vorlesungsbeginn für Erstsemesterstudierende bei den Terminen.
Infos zu Präsenz- und Onlineveranstaltungen:- Über das Angebot an Präsenz- und Onlineveranstaltungen, insbesondere für Studienanfängerinnen und Studienanfänger, finden Sie demnächst hier weitere Angaben.
- Präsenzveranstaltungen finden unter Einhaltung der Schutzbestimmungen gemäß der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg statt. Link zur aktuellen CoronaVO.
- Lesen Sie hier auch die Hinweise auf der zentralen Homepage Willkommen an der Hochschule.
- IZ-Login: Kümmern Sie sich selbsttätig um die Erstellung Ihres IZ-Logins.
-
Kontaktmöglichkeiten
Sie haben Fragen und möchten uns kontaktieren?Studiengangssekretariat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften:- Aufgrund der Corona-Pandemie findet bis auf Weiteres immer noch kein Publikumsverkehr in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften statt.
- Alle Mitarbeiter befinden sich im Home-Office und sind nicht vor Ort an der Hochschule.
- Wir sind derzeit während der Sprechzeiten nur telefonisch, bzw. vorrangig per E-Mail zu erreichen.
Kontakte nach Studiengängen:- Studiengänge IMTB, IMTM, TRIM:
- Kontakt: Frau Claudia Appelius
- Tel. 0721-925-1946
- E-Mail: Claudia.Appelius@hs-karlsruhe.de
- Kontakt: Frau Claudia Appelius
- Studiengänge WINB, WINM, TEEM:
- Kontakt Frau Silke Schauermann
- Tel. 0721-925-1945
- E-Mail: Silke.Schauermann@hs-karlsruhe.de
- Kontakt Frau Silke Schauermann
Unterlagen können Sie uns ausschließlich per E-Mail zukommen lassen, per Post eingereichte Anträge können derzeit leider nicht bearbeitet werden! - Aufgrund der Corona-Pandemie findet bis auf Weiteres immer noch kein Publikumsverkehr in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften statt.
-
IT-Support
Bei Fragen rund um die IT an der Hochschule gibt es hier HilfestellungInformationszentrum (IZ) der Hochschule:- Die Benutzerberatung ist für alle die erste Anlaufstelle des Informationszentrums, in der Sie Hilfe für die Nutzung der IT-Dienste der Hochschule erhalten. Link zum IZ
- Flyer des IZ zu folgenden Themen:
- E-Mail in der Hochschule: E-Mail.
- IT-Dienste für Studierende IT-Studierende.
- Das Hochschulnetzwerk Windows HsKA-NW-Win.
- WLAN ohne Proxy
- Einrichtung des "HSKA Open WLAN"
- Info finden Sie hier.
- Einrichtung des "HSKA Open WLAN"
- Alle Flyer IZ-lyer.
- E-Mail in der Hochschule: E-Mail.
IT-Support der Fakultät:- Unterstützung bei der Einrichtung/Nutzung der Dienste der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
- Poolräume, Ansprechpartner, Zugangsdaten etc..
- Flyer der Dienste der Fakultät W siehe unter: Flyer Dienste W.
- E-Mail an it-support.w@hs-karlsruhe.de.
- Poolräume, Ansprechpartner, Zugangsdaten etc..
- Administrator der infoTools.
- Fragen bei technischen Problemen des Systems infoTools.
- E-mail an: infotools-support.w@hs-karlsruhe.de.
- Fragen bei technischen Problemen des Systems infoTools.
- Die Benutzerberatung ist für alle die erste Anlaufstelle des Informationszentrums, in der Sie Hilfe für die Nutzung der IT-Dienste der Hochschule erhalten. Link zum IZ
-
Dokumente
Hier stellen wir für Sie wichtige Dokumente bereit: -
Wohnen, Leben und Arbeiten
Sie suchen Möglichkeiten zum Wohnen und Arbeiten in Karlsruhe oder haben Fragen zu BAföG?Hier könnten Sie sich informieren:- Fachschaft der Fakultät W
- Erstisprechstunden
- Orientierungsphase
- Studierende helfen Studierenden
- Homepage siehe: fachschaftw.de
- Erstisprechstunden
- Studierendenwerk Karlsruhe
- Mensa
- Wohnen
- Jobs
- Homepage allgemein: Studierendenwerk Karlsruhe
- Mensa
- BAföG (finanzielle Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz)
- Postanschrift: Studierendenwerk Karlsruhe, Amt für Ausbildungsförderung, Adenauerring 7, 76128 Karlsruhe
- Tel.: 0049-(0)721-6909-0
- E-Mail: bafoeg@sw-ka.de
- BAföG-Übersichtsseite siehe unter https://www.sw-ka.de/de/finanzen/bafoeg/
- Onlineantrag
- persönliche Berater (gemäß Ihrem Nachnamen)
- Kontaktzeiten
- Rechenbeispiele
- Onlineantrag
- Postanschrift: Studierendenwerk Karlsruhe, Amt für Ausbildungsförderung, Adenauerring 7, 76128 Karlsruhe
- Hochschulbibliothek
- Bücher ausleihen auf dem Campus
- Lern- und Leseräume
- Homepage siehe: Fachbibliothek HsKA (FBH)
- Bücher ausleihen auf dem Campus
- Fachschaft der Fakultät W